Contact M&A Advisor






    7x Portfolio Wasserkraftwerke in Italien mit 20 Jahren Stromkaufvereinbarung [19GWh]

    Beschreibung

    L#20230429

    Erneuerbare Energie hat im letzten Jahrzehnt in Italien enorm an Bedeutung gewonnen und gleichzeitig eine Alternative gebracht zur historischen Abhängigkeit von importierten Brennstoffen.

    Alle 8.047 italienischen Gemeinden haben erneuerbare Energiequellen genutzt, wobei Wasserkraft die führende erneuerbare Energiequelle in Bezug auf die Produktion ist. Bio Energie, Windkraft sowie Geothermie leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag im Bezug auf den nationalen Energiebedarf.

    Italien hat großzügige Anreizsysteme eingeführt, um die Entwicklung erneuerbarer Energien zu fördern. Sein größtes Programm förderte die Solar-PV-Produktion und führte dazu, dass Italien von einer geringen Zahl an PV Anlagen in 2010 zum viertgrößten Land (gemessen an der Zahl der Installationen), noch vor den USA Ende 2014 wurde.

    Alle Quellen erneuerbarer Energie haben in Italien in den letzten Jahren zugenommen und viele davon werden nach wie vor gefördert. In den letzten zehn Jahren hat sich Italien zu einem der weltweit größten Erzeuger erneuerbarer Energie entwickelt und ist der zweitgrößte Erzeuger in der Europäischen Union und der neuntgrößte der Welt.

    *Bruttoumsatzzahlen basieren auf einer Prognose, Zahlen unterliegen der Due Diligence

    Wasserkraftwerke zu Verkaufen

    WASSERKRAFTANLAGE 1
    TypHydraulische Bohranlage (Einzelbohrer)
    Errichtet aufstaatliches Land unter Konzession
    Ablauf der AbleitungskonzessionNovember 2042
    Maximal ableitbarer Durchflussmc/s6,5
    Nettofallhöhemc/s5,00
    KonzessionsnennleistungkW135
    EingangsleistungkW255
    Nominale GeneratorleistungkW300
    Fertigstellung der Bauarbeiten28.09.2022
    AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
    €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele28.09.2022
    mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
    Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
    IncentivesBereits vorgeführt
    Voraussichtliche ProduktionkWh1.150.000
    WASSERKRAFTANLAGE 2
    TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
    Errichtet aufEigener Baugrund
    Ablauf der AbleitungskonzessionOktober 2043
    Maximal ableitbarer Durchfluss mc/s10
    Nettofallhöhem3,90
    KonzessionsnennleistungkW179,96
    EingangsleistungkW290
    Nominale GeneratorleistungkW400
    Fertigstellung der Bauarbeiten26.09.2022
    AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
    €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele26.09.2022
    mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
    Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
    IncentivesBereits vorgeführt
    Voraussichtliche ProduktionkWh1.250.000
    WASSERKRAFTANLAGE 3
    TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
    Errichtet aufEigener Baugrund
    Ablauf der AbleitungskonzessionNovember 2042
    Maximal ableitbarer Durchflussmc/s10
    Nettofallhöhem6,67
    KonzessionsnennleistungkW224
    EingangsleistungkW470
    Nominale GeneratorleistungkW615
    Fertigstellung der Bauarbeiten29.09.2022
    AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
    €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele29.09.2022
    Mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
    Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
    IncentivesBereits vorgeführt
    Voraussichtliche ProduktionkWh1.962.000
    WASSERKRAFTANLAGE 4
    TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
    Maximal ableitbarer Durchflussmc/s8
    Nettofallhöhem5,14
    KonzessionsnennleistungkW224,6
    EingangsleistungkW330
    Nominale GeneratorleistungkW400
    Datum der Fertigstellung der Bauarbeiten14.04.2016
    AnreizwerteDM 2012 mit einem Nettotarif von 0,206
     €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele12.04.2016
    Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
    WASSERKRAFTANLAGE 5
    Typ
    Durchschnittliche KonzessionsleistungkW1,525
    MaximalleistungkW2.660
    Fallhöhem110
    Ablauf der Konzession2043
    Produktion jährlichkWh10.000.000
    Anreizwertezonaler Stundenpreis + GRIN
    Zeitraum der Inanspruchnahme des IncentivesAblauf 12/2027
    TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften
    WASSERKRAFTANLAGE 6
     Typ
    Durchschnittliche KonzessionsleistungkW215
    MaximalleistungkW530
    Fallhöhem44
    Ablauf der Konzession2029
    Produktion jährlichkWh1.800.000
    AnreizwerteAll-inclusive-Preis
    Zeitraum der Inanspruchnahme des IncentivesAblauf 06/2025
    TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften
    WASSERKRAFTANLAGE 7
    Typ
    Durchschnittliche KonzessionsleistungkW211
    MaximalleistungkW350
    Fallhöhem30
    Ablauf der Konzession2035
    Produktion jährlichkWh830.000
    AnreizwerteMindestpreise garantiert
    Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives
    TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften

    Basic Details

    Target Price:

    €29,000,000

    Gross Revenue

    €2,319,949

    Business ID:

    L#20230429

    Country

    Italien

    Detail

    Business ID:L#20230429
    Target Price: €29,000,000
    Gross Revenue:€2,319,949
    Contact M&A Advisor






      Similar Businesses

      Published on Februar 11, 2023 beim 7:32 pm. Aktualisiert am Mai 6, 2023 beim 4:12 am


      Time de Futebol Legendário da Lituânia na Primeira Divisão

      PREVIOUS PROPERTY

      Legendärer litauischer Fußballverein der 1. Liga

      NEXT PROPERTY

      Schnell wachsendes amerikanisches VPS-Hosting-Unternehmen

      Business Hosting VPS Americano in Rapida Crescita

      Erneuerbare Energie hat im letzten Jahrzehnt in Italien enorm an Bedeutung gewonnen und gleichzeitig eine Alternative gebracht zur historischen Abhängigkeit von importierten Brennstoffen.

      Alle 8.047 italienischen Gemeinden haben erneuerbare Energiequellen genutzt, wobei Wasserkraft die führende erneuerbare Energiequelle in Bezug auf die Produktion ist. Bio Energie, Windkraft sowie Geothermie leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag im Bezug auf den nationalen Energiebedarf.

      Italien hat großzügige Anreizsysteme eingeführt, um die Entwicklung erneuerbarer Energien zu fördern. Sein größtes Programm förderte die Solar-PV-Produktion und führte dazu, dass Italien von einer geringen Zahl an PV Anlagen in 2010 zum viertgrößten Land (gemessen an der Zahl der Installationen), noch vor den USA Ende 2014 wurde.

      Alle Quellen erneuerbarer Energie haben in Italien in den letzten Jahren zugenommen und viele davon werden nach wie vor gefördert. In den letzten zehn Jahren hat sich Italien zu einem der weltweit größten Erzeuger erneuerbarer Energie entwickelt und ist der zweitgrößte Erzeuger in der Europäischen Union und der neuntgrößte der Welt.

      *Bruttoumsatzzahlen basieren auf einer Prognose, Zahlen unterliegen der Due Diligence

      Wasserkraftwerke zu Verkaufen

      WASSERKRAFTANLAGE 1
      TypHydraulische Bohranlage (Einzelbohrer)
      Errichtet aufstaatliches Land unter Konzession
      Ablauf der AbleitungskonzessionNovember 2042
      Maximal ableitbarer Durchflussmc/s6,5
      Nettofallhöhemc/s5,00
      KonzessionsnennleistungkW135
      EingangsleistungkW255
      Nominale GeneratorleistungkW300
      Fertigstellung der Bauarbeiten28.09.2022
      AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
      €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele28.09.2022
      mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
      Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
      IncentivesBereits vorgeführt
      Voraussichtliche ProduktionkWh1.150.000
      WASSERKRAFTANLAGE 2
      TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
      Errichtet aufEigener Baugrund
      Ablauf der AbleitungskonzessionOktober 2043
      Maximal ableitbarer Durchfluss mc/s10
      Nettofallhöhem3,90
      KonzessionsnennleistungkW179,96
      EingangsleistungkW290
      Nominale GeneratorleistungkW400
      Fertigstellung der Bauarbeiten26.09.2022
      AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
      €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele26.09.2022
      mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
      Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
      IncentivesBereits vorgeführt
      Voraussichtliche ProduktionkWh1.250.000
      WASSERKRAFTANLAGE 3
      TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
      Errichtet aufEigener Baugrund
      Ablauf der AbleitungskonzessionNovember 2042
      Maximal ableitbarer Durchflussmc/s10
      Nettofallhöhem6,67
      KonzessionsnennleistungkW224
      EingangsleistungkW470
      Nominale GeneratorleistungkW615
      Fertigstellung der Bauarbeiten29.09.2022
      AnreizeDM 2019 mit Tarif 2016 (Art. 7.1) von 0,21
      €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele29.09.2022
      Mögliches Eintrittsdatum31.01.2024 (modifizierbar je nach möglicher Eigentumsübertragung)
      Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
      IncentivesBereits vorgeführt
      Voraussichtliche ProduktionkWh1.962.000
      WASSERKRAFTANLAGE 4
      TypHydraulische Bohranlage (Doppelbohrer)
      Maximal ableitbarer Durchflussmc/s8
      Nettofallhöhem5,14
      KonzessionsnennleistungkW224,6
      EingangsleistungkW330
      Nominale GeneratorleistungkW400
      Datum der Fertigstellung der Bauarbeiten14.04.2016
      AnreizwerteDM 2012 mit einem Nettotarif von 0,206
       €/kW Datum der Inbetriebnahme der ersten Parallele12.04.2016
      Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives20 Jahre ab Datum der Inbetriebnahme
      WASSERKRAFTANLAGE 5
      Typ
      Durchschnittliche KonzessionsleistungkW1,525
      MaximalleistungkW2.660
      Fallhöhem110
      Ablauf der Konzession2043
      Produktion jährlichkWh10.000.000
      Anreizwertezonaler Stundenpreis + GRIN
      Zeitraum der Inanspruchnahme des IncentivesAblauf 12/2027
      TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften
      WASSERKRAFTANLAGE 6
       Typ
      Durchschnittliche KonzessionsleistungkW215
      MaximalleistungkW530
      Fallhöhem44
      Ablauf der Konzession2029
      Produktion jährlichkWh1.800.000
      AnreizwerteAll-inclusive-Preis
      Zeitraum der Inanspruchnahme des IncentivesAblauf 06/2025
      TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften
      WASSERKRAFTANLAGE 7
      Typ
      Durchschnittliche KonzessionsleistungkW211
      MaximalleistungkW350
      Fallhöhem30
      Ablauf der Konzession2035
      Produktion jährlichkWh830.000
      AnreizwerteMindestpreise garantiert
      Zeitraum der Inanspruchnahme des Incentives
      TransaktionstypVerkauf von Anteilen an Zweckgesellschaften

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1