© 2025 MergersCorp M&A International.
is a global brand operating through a number of professional firms and constituent entities located throughout the world to provide M&A Advisory and other client related professional services. The Member Firms are constituted and regulated in accordance with relevant local regulatory and legal requirements. For more details on the nature of our affiliation, please visit us on our website https://mergerscorp.com/disclaimer. MergersCorp M&A International is not a registered broker-dealer under the U.S. securities laws.
This website does not constitute an offer to sell, a solicitation of an offer to buy, or a recommendation of any security or any other product or service by MergersUS Inc. or any other third party regardless of whether such security, product or service is referenced in this website. Furthermore, nothing in this website is intended to provide tax, legal, or investment advice and nothing in this website should be construed as a recommendation to buy, sell, or hold any investment or security or to engage in any investment strategy or transaction.MergersCorp M&A International franchising program is not offered to individuals or entities located in the United States
The franchising program is offered by MergersUK Limited a UK Company with registered office at 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, United Kingdom
Italien steht an der Spitze der Entwicklung erneuerbarer Energien in Europa, wobei die Windenergie eine wichtige Rolle bei der Umstellung des Landes auf einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiemix spielt. Mit seinen günstigen klimatischen und geografischen Bedingungen hat sich Italien zu einem Drehkreuz für die Windenergieerzeugung entwickelt, das sowohl inländische als auch internationale Investoren anzieht.
Eine der größten Windkraftanlagen Italiens befindet sich in der südlichen Region Siziliens. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10 Quadratkilometern und besteht aus Hunderten von Windturbinen, die jeweils über 100 Meter hoch sind. Diese Turbinen nutzen die Kraft der starken und beständigen Winde, die über die Region wehen, und wandeln sie in sauberen und erneuerbaren Strom um, der Tausende von Haushalten und Unternehmen versorgen kann.
Italiens Engagement für die Windenergie spiegelt sich in seinen ehrgeizigen Zielen für erneuerbare Energien wider. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 30% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, wobei die Windenergie eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels spielt. Die Regierung bietet Anreize und Subventionen, um Investitionen in Windenergieprojekte zu fördern. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten wollen.
Neben den Vorteilen für die Umwelt bietet die Windenergie auch wirtschaftliche Chancen für Italien. Die Entwicklung von Windkraftanlagen schafft Arbeitsplätze in der Produktion, im Bau und in der Wartung, kurbelt die lokale Wirtschaft an und bietet eine nachhaltige Einkommensquelle für Gemeinden in ländlichen Gebieten.
Trotz ihrer vielen Vorteile ist die Windenergie in Italien nicht ohne Herausforderungen. Der Bau von Windkraftanlagen kann auf den Widerstand von Anwohnern und Umweltgruppen stoßen, die sich um die Auswirkungen auf die Tierwelt und die Landschaft sorgen. Mit der richtigen Planung und Beratung können jedoch viele dieser Bedenken ausgeräumt werden, und die Windenergie kann harmonisch mit der natürlichen Umwelt koexistieren.
Zu verkaufen 3x 28MW + 31MW + 31MW Windkraftanlagen Pipeline:
Windpark mit 28 MW (n.5 WEA x 5,6 MW) – Optimierung des ersten Projekts (n.8 WTGx 3,5 Mwp)
Netzanschlusslösung: in Erwartung der Einberufung des Technischen Tisches durch Terna (unbekannte Position des zukünftigen neuen Elektrizitätswerks)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 28,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2021
Geschätzte Energieproduktion: 61.452 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Bereit zum Bau Status: 2025-2026
Aktueller Status: „STMG“ Erlangt
Preis: 6500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
Windpark mit 31 MW (n.5 WEA x 6,2 Mw – VESTAS V162)
Lösung für den Netzanschluss: 1°st Technical Meeting in 21/02/24 von Terna und anderen Entwicklern (unbekannte Position des zukünftigen neuen Elektrizitätswerks)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 31,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2023
Geschätzte Energieproduktion: 68,o36 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Fertig zum Bauen Status: Q4-2026
Aktueller Status: „STMG“ Erlangt
Preis: 6500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
Windpark mit 31 MW (n.5 WEA x 6,2 Mwp VESTAS V162)
Kostengünstige Netzanschlusslösung (geplant für 2025 und 2026 von Terna)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 31,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2023
Geschätzte Energieproduktion: 62.608 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Fertig zum Bauen Status: Q4-2026
Aktueller Status: „STMG“ erhalten (Problem mit der zivilen Nutzung des Grundstücks wird gelöst)
Preis: 4500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
STMG steht für Soluzione Tecnica Minima Generale (Italienisch) Die Projekte können einzeln erworben werden.
is a global brand operating through a number of professional firms and constituent entities located throughout the world to provide M&A Advisory and other client related professional services. The Member Firms are constituted and regulated in accordance with relevant local regulatory and legal requirements. For more details on the nature of our affiliation, please visit us on our website https://mergerscorp.com/disclaimer. MergersCorp M&A International is not a registered broker-dealer under the U.S. securities laws.
This website does not constitute an offer to sell, a solicitation of an offer to buy, or a recommendation of any security or any other product or service by MergersUS Inc. or any other third party regardless of whether such security, product or service is referenced in this website. Furthermore, nothing in this website is intended to provide tax, legal, or investment advice and nothing in this website should be construed as a recommendation to buy, sell, or hold any investment or security or to engage in any investment strategy or transaction.MergersCorp M&A International franchising program is not offered to individuals or entities located in the United States
The franchising program is offered by MergersUK Limited a UK Company with registered office at 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, United Kingdom
This website is operated by MergersUS Inc a US Corporation with registered office at
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Beschreibung
Italien steht an der Spitze der Entwicklung erneuerbarer Energien in Europa, wobei die Windenergie eine wichtige Rolle bei der Umstellung des Landes auf einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiemix spielt. Mit seinen günstigen klimatischen und geografischen Bedingungen hat sich Italien zu einem Drehkreuz für die Windenergieerzeugung entwickelt, das sowohl inländische als auch internationale Investoren anzieht.
Eine der größten Windkraftanlagen Italiens befindet sich in der südlichen Region Siziliens. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10 Quadratkilometern und besteht aus Hunderten von Windturbinen, die jeweils über 100 Meter hoch sind. Diese Turbinen nutzen die Kraft der starken und beständigen Winde, die über die Region wehen, und wandeln sie in sauberen und erneuerbaren Strom um, der Tausende von Haushalten und Unternehmen versorgen kann.
Italiens Engagement für die Windenergie spiegelt sich in seinen ehrgeizigen Zielen für erneuerbare Energien wider. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 30% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, wobei die Windenergie eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels spielt. Die Regierung bietet Anreize und Subventionen, um Investitionen in Windenergieprojekte zu fördern. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten wollen.
Neben den Vorteilen für die Umwelt bietet die Windenergie auch wirtschaftliche Chancen für Italien. Die Entwicklung von Windkraftanlagen schafft Arbeitsplätze in der Produktion, im Bau und in der Wartung, kurbelt die lokale Wirtschaft an und bietet eine nachhaltige Einkommensquelle für Gemeinden in ländlichen Gebieten.
Trotz ihrer vielen Vorteile ist die Windenergie in Italien nicht ohne Herausforderungen. Der Bau von Windkraftanlagen kann auf den Widerstand von Anwohnern und Umweltgruppen stoßen, die sich um die Auswirkungen auf die Tierwelt und die Landschaft sorgen. Mit der richtigen Planung und Beratung können jedoch viele dieser Bedenken ausgeräumt werden, und die Windenergie kann harmonisch mit der natürlichen Umwelt koexistieren.
Zu verkaufen 3x 28MW + 31MW + 31MW Windkraftanlagen Pipeline:
SPV-1
Windpark mit 28 MW (n.5 WEA x 5,6 MW) – Optimierung des ersten Projekts (n.8 WTGx 3,5 Mwp)
Netzanschlusslösung: in Erwartung der Einberufung des Technischen Tisches durch Terna (unbekannte Position des zukünftigen neuen Elektrizitätswerks)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 28,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2021
Geschätzte Energieproduktion: 61.452 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Bereit zum Bau Status: 2025-2026
Aktueller Status: „STMG“ Erlangt
Preis: 6500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
SPV-2- I Projekt
Windpark mit 31 MW (n.5 WEA x 6,2 Mw – VESTAS V162)
Lösung für den Netzanschluss: 1°st Technical Meeting in 21/02/24 von Terna und anderen Entwicklern (unbekannte Position des zukünftigen neuen Elektrizitätswerks)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 31,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2023
Geschätzte Energieproduktion: 68,o36 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Fertig zum Bauen Status: Q4-2026
Aktueller Status: „STMG“ Erlangt
Preis: 6500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
SPV-2- II Projekt
Windpark mit 31 MW (n.5 WEA x 6,2 Mwp VESTAS V162)
Kostengünstige Netzanschlusslösung (geplant für 2025 und 2026 von Terna)
Standort: Kampanien, Basilikata (Italien)
Potenzielle Leistung (MWp): 31,00
Netzanschlussgenehmigung („STMG“): 2023
Geschätzte Energieproduktion: 62.608 Mwh/Jahr
Genehmigungen & Zulassungen: 2024-2025
Fertig zum Bauen Status: Q4-2026
Aktueller Status: „STMG“ erhalten (Problem mit der zivilen Nutzung des Grundstücks wird gelöst)
Preis: 4500 EUR / MW (Der Preis gilt nur für das „STMG“)
STMG steht für Soluzione Tecnica Minima Generale (Italienisch) Die Projekte können einzeln erworben werden.
Basic Details
Target Price:
TBD
Business ID:
L#20240621
Country
Italien
Detail
Similar Businesses
Published on Januar 21, 2025 beim 9:02 am. Aktualisiert am Januar 21, 2025 beim 9:02 am
350MW PV-Projekt bereit zum Bau
TBD
Kraftwerke
180 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien
€25,200,000
Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Usina elétrica, Электростанция, Kraftwerke, 発電所, 발전소
989kW + 630kW 2x HPP Betriebsfähige Wasserkraftwerke
$3,750,000
Kraftwerke
20,9MW Portfolio von türkischen Wasserkraftwerken
TBD
Kraftwerke
6 MW PV Italienisches Photovoltaik-Projekt
$15,000,000
Kraftwerke
19,6 MW Biomassekraftwerk zum Verkauf in den USA
$25,000,000
Kraftwerke
PREVIOUS PROPERTY
20 Jahre altes deutsches BPO-Callcenter mit einer Reihe von Dienstleistungen
NEXT PROPERTY
Schweizer Kryptobörse, Zahlungsabwicklung & Wallet Management