Contact M&A Advisor








    Goldabbau Vorkommen

    Beschreibung

    L#20240587

    Diese Goldlagerstätte befindet sich auf dem Gebiet des Zhaksinsky Distrikts der Region Akmola, Kasachstan. Das untersuchte Gebiet ist der westliche Rand des kasachischen Hochlands, mit absoluten Höhen zwischen 248 und 423 m und relativen Höhen von bis zu 50-70 m. Das Golderzvorkommen wurde 1989 als Ergebnis von geologischen Vermessungsarbeiten im Maßstab 1:50000 entdeckt, die gemeinsam von PSE-33 und GRE-37 des staatlichen Unternehmens “Stepgeology” durchgeführt wurden.

    In den Jahren 1992-94 führte GRE-37 Vorerkundungs- und Schätzungsarbeiten im Bereich des Erzvorkommens durch. Aufgrund der Einstellung der Finanzierung belief sich das Volumen der Probebohrungen auf 17,8% des geplanten Volumens. Aus demselben Grund blieben auch etwa 5000 Bohrproben unanalysiert.

    Keypoints

    • Die Goldlagerstätte befindet sich in der Nähe der östlichen Seite des länglichen Kohletrogs, der in meridionaler Richtung ausgerichtet ist. Diese geologische Struktur umfasst terrigene, karbonatische und terrigene-karbonatische Formationen, die auf die Karbonzeit zurückgehen.
    • Das Gebiet der Lagerstätte liegt zwischen Verwerfungen, die durch Zonen mit starker Zerkleinerung und Brekziation deutlich gekennzeichnet sind. Er weist auch eine Reihe von Deichen auf, die aus Lamprophyren und Porphyren bestehen. Es fand ein intensiver hydrothermaler Prozess statt, der zur Bildung von beresitartigen Metasomatiten und zur Ablagerung von Golderzmineralisierungen führte.
    • Innerhalb des Feldes wurden drei hydrothermal-metasomatische Formationen identifiziert:
      1. Propylit (Quarz-Chlorit-Serizit-Epidot-Metasomatite) – repräsentiert die subalkalische Stufe des Metasomatismus.
      2. Berezitisch (berezitierte Gesteine, Quarz-Serizit-Metasomatite oder Berezite) – bezeichnet das saure Stadium des Metasomatismus.
      3. Argillisitische (Quarz-Karbonat-Kaolinit-Metasomatite) – verbunden mit dem sauren Stadium des Metasomatismus.

     

    Beschreibung der Erzzone

    • Als Ergebnis der Schürf- und Erkundungsarbeiten innerhalb der Lagerstätte wurden vier Erzzonen identifiziert und entlang des Streichens und der Neigung verfolgt. Die Länge des letzteren reicht von 100 bis 850 Metern, die Breite variiert von wenigen Metern bis 130 Metern. Die Gesamtlänge der Erzzonen in der Lagerstätte betrug 1230 Meter.
    • Innerhalb der Konturen dieser Zonen wurde ein Cutoff-Gehalt von 0,3 g/t Gold ermittelt und in die Berechnung der Reserven für acht Erzkörper einbezogen.
    • Die entdeckten Erzkörper, die von der Oberfläche des Grundgebirges bis in Tiefen von 14-18 bis 91-97 Metern reichen, sind der Oxidation unterworfen.
    • Die häufigsten Mineralien in den Erzen der Verwitterungskruste sind Quarz und Chalcedon, und das primäre Erzmineral in den oxidierten Erzen der Verwitterungskruste ist natives Gold.
    • Die Erzkörper weisen ein südöstliches Gefälle auf, mit durchschnittlichen Einfallswinkeln von 60 bis 78 Grad.

    Basic Details

    Target Price:

    $ 0

    Gross Revenue

    TBA

    EBITDA

    TBA

    Business ID:

    L#20240587

    Country

    Kasachstan

    Detail

    Business ID:L#20240587
    Target Price: $ 0
    Gross Revenue:TBA
    EBITDA:TBA
    Target Price / Revenue:TBD
    Target Price / EBITDA:TBD
    Contact M&A Advisor








      Similar Businesses

      Published on Januar 14, 2024 beim 1:15 pm. Aktualisiert am August 26, 2025 beim 8:51 am

      Premium-Kohlebergbaugeschäft

      TBD

      Bergbau, Bergbau, Mineração, Minería, Bergbau, Bergbau, Bergbau, شركة تعدين, Bergbau, 矿业企业, 광산 사업

      Lager für Bauxit und Aluminium

      TBD

      Bergbau, Bergbau, Mineração, Minería, Bergbau, Bergbau, Bergbau, التعدين, Bergbau, 采矿业

      Kupfer-Kobalt-Minenprojekt

      $50,000,000

      Bergbau, Bergbau, Mineração, Minería, Bergbau, Bergbau, Bergbau, التعدين, Bergbau, 采矿业, 광산 사업

      Goldminenexploration „Ridley Lake“

      TBD

      Bergbau, Bergbau, Mineração, Minería, Bergbau, Bergbau, Bergbau, التعدين, Bergbau, 矿业, 鉱業事業, 광산 사업


      Logistics Company

      PREVIOUS PROPERTY

      Saudisches schnell wachsendes Logistikunternehmen

      NEXT PROPERTY

      Bau von hochwertigen Booten

      Construction of High-quality Boats

      Diese Goldlagerstätte befindet sich auf dem Gebiet des Zhaksinsky Distrikts der Region Akmola, Kasachstan. Das untersuchte Gebiet ist der westliche Rand des kasachischen Hochlands, mit absoluten Höhen zwischen 248 und 423 m und relativen Höhen von bis zu 50-70 m. Das Golderzvorkommen wurde 1989 als Ergebnis von geologischen Vermessungsarbeiten im Maßstab 1:50000 entdeckt, die gemeinsam von PSE-33 und GRE-37 des staatlichen Unternehmens “Stepgeology” durchgeführt wurden.

      In den Jahren 1992-94 führte GRE-37 Vorerkundungs- und Schätzungsarbeiten im Bereich des Erzvorkommens durch. Aufgrund der Einstellung der Finanzierung belief sich das Volumen der Probebohrungen auf 17,8% des geplanten Volumens. Aus demselben Grund blieben auch etwa 5000 Bohrproben unanalysiert.

      Keypoints

      • Die Goldlagerstätte befindet sich in der Nähe der östlichen Seite des länglichen Kohletrogs, der in meridionaler Richtung ausgerichtet ist. Diese geologische Struktur umfasst terrigene, karbonatische und terrigene-karbonatische Formationen, die auf die Karbonzeit zurückgehen.
      • Das Gebiet der Lagerstätte liegt zwischen Verwerfungen, die durch Zonen mit starker Zerkleinerung und Brekziation deutlich gekennzeichnet sind. Er weist auch eine Reihe von Deichen auf, die aus Lamprophyren und Porphyren bestehen. Es fand ein intensiver hydrothermaler Prozess statt, der zur Bildung von beresitartigen Metasomatiten und zur Ablagerung von Golderzmineralisierungen führte.
      • Innerhalb des Feldes wurden drei hydrothermal-metasomatische Formationen identifiziert:
        1. Propylit (Quarz-Chlorit-Serizit-Epidot-Metasomatite) – repräsentiert die subalkalische Stufe des Metasomatismus.
        2. Berezitisch (berezitierte Gesteine, Quarz-Serizit-Metasomatite oder Berezite) – bezeichnet das saure Stadium des Metasomatismus.
        3. Argillisitische (Quarz-Karbonat-Kaolinit-Metasomatite) – verbunden mit dem sauren Stadium des Metasomatismus.

       

      Beschreibung der Erzzone

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1