© 2025 MergersCorp M&A International.
is a global brand operating through a number of professional firms and constituent entities located throughout the world to provide M&A Advisory and other client related professional services. The Member Firms are constituted and regulated in accordance with relevant local regulatory and legal requirements. For more details on the nature of our affiliation, please visit us on our website https://mergerscorp.com/disclaimer. MergersCorp M&A International is not a registered broker-dealer under the U.S. securities laws.
This website does not constitute an offer to sell, a solicitation of an offer to buy, or a recommendation of any security or any other product or service by MergersUS Inc. or any other third party regardless of whether such security, product or service is referenced in this website. Furthermore, nothing in this website is intended to provide tax, legal, or investment advice and nothing in this website should be construed as a recommendation to buy, sell, or hold any investment or security or to engage in any investment strategy or transaction.MergersCorp M&A International franchising program is not offered to individuals or entities located in the United States
The franchising program is offered by MergersUK Limited a UK Company with registered office at 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, United Kingdom
Brasilien ist gemessen an der installierten Kapazität der zweitgrößte Wasserkrafterzeuger der Welt und verfügt mit 60 Prozent der Gesamtkapazität des Kontinents über die größte installierte Wasserkraftkapazität in Südamerika. Die große Wasserkraft bleibt die wichtigste Quelle für die Stromversorgung, während Wind- und Sonnenenergie etwa 11 Prozent ausmachen.
Es handelt sich um den Verkauf einer Baugenehmigung und eines Projekts für den Bau eines Wasserkraftwerks in Brasilien. Dieses 14,7-MW-Wasserkraftwerk befindet sich in den Gemeinden Capinzal, Ipira und Ouro im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina und nutzt eine Lücke von 8,33 m brutto zwischen dem Damm und dem Krafthaus.
Status = Bereit zum Bauen
Installierte Leistung = 14,70 MW
Durchschnittliche Energie = 7,79 durchschnittliche MW (Zeitraum von 1940 bis 2015)
Physikalische Energiegarantie = 7,06 durchschnittliche MW, berechnet für den Zeitraum von 1940 bis 2015 aus den beobachteten durchschnittlichen monatlichen Durchflüssen und in Übereinstimmung mit der Verordnung Nr. 463/2009 des Ministeriums für Bergbau und Energie – MME).
Anschluss an SIN = Die 138-kV-Übertragungsleitung (LT), die so genannte Südleitung, die die vom PCH Barra do Pinheiro erzeugte Energie transportieren wird, wird im Rahmen eines Konsortiums gebaut, das von den kleinen Wasserkraftwerken des Peixe-Flusses zwischen der Mündung des Flusses unterzeichnet wurde.
Die Erklärung über die Verfügbarkeit von Wasser – DRDH (Verordnung Nr. 0218) wurde vom Staatssekretariat für nachhaltige Entwicklung von Santa Catarina am 16. Juni 2020 herausgegeben.
Die Vorrangige Umweltlizenz – LAP wurde vom Umweltinstitut des Bundesstaates Santa Catarina – IMA am 26. November 2021 erteilt.
Derzeit läuft das Verfahren zur Erlangung der Umweltinstallationslizenz (LAI) und der Genehmigung zum Schneiden von Vegetation (AuC) durch IMA/SC.
Die geplanten Hochwasserentlastungen haben eine Gesamtkapazität von 6.374 m³/s (tausendjähriges Hochwasser).
Das an den Damm angeschlossene Krafthaus ist vom überdachten Typ und wurde in der Optimierungsstudie für das Basisprojekt für die Aufnahme von drei horizontalen Kaplan-S-Kraftwerksblöcken mit einer installierten Leistung von jeweils 4,9 MW, einem Turbinendurchfluss von 67,6 m³/s pro Block und einem Bruttogefälle von 8,37 m konzipiert.
Der Bauzeitplan sieht 24 Monate für die Durchführung des Projekts vor.
Die Gesamtkosten für die Durchführung des Projekts werden auf 106.426.000,00 R$ geschätzt, einschließlich der Übertragungsleitung, ohne JDC. Dies entspricht Kosten in Höhe von 7.240,00 BRL/kW, einem Wert, der deutlich unter den von ANEEL für kleine Wasserkraftwerke festgelegten Indexkosten in Höhe von 8.466,52 BRL/kW liegt, einem Wert, der zur Berechnung der für die Erteilung der Konzession erforderlichen Garantie für die treue Einhaltung der Vorschriften verwendet wurde.
Diese Kosten für die Implementierung von PCH Barra do Pinheiro beinhalten nicht den Erwerb von Rechten an dem von der ANEEL genehmigten Basisprojekt (DRS-PCH) und Umweltlizenzen in Höhe von 800.000,00 R$/MW installiert.
Der Bauzeitplan sieht 24 Monate für die Ausführung des Unternehmens vor.
© 2025 MergersCorp M&A International is a global brand operating through a number of professional firms and constituent entities (“Members”) located throughout the world to provide Investment Banking, Corporate Finance, and Advisory Services and other client-related professional services. The Member Firms (“Members”) are constituted and regulated in accordance with relevant local regulatory and legal requirements. For more details on the nature of our affiliation, please visit our Disclaimer: https://mergerscorp.com/disclaimer. MergersCorp M&A International's franchising program is not offered to individuals or entities located in the United States.
The franchising program is offered by MergersUK Limited, a UK Company with its registered office at 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, United Kingdom.
MergersCorp M&A International provides strategic business advisory services, including preparing companies for growth and capital access. Through partnerships with licensed investment bankers, clients can access tailored capital-raising solutions.
U.S. Investment Banking Securities transactions are exclusively conducted by Spektrum Capital Advisors LLC, a Registered Representative of, and Securities Products offered through, BA Securities, LLC, a FINRA-registered broker-dealer. Check the background of investment professionals associated with this site on Broker Check.
This website is operated by MergersUS Inc a US Corporation with registered office at
Beschreibung
Brasilien ist gemessen an der installierten Kapazität der zweitgrößte Wasserkrafterzeuger der Welt und verfügt mit 60 Prozent der Gesamtkapazität des Kontinents über die größte installierte Wasserkraftkapazität in Südamerika. Die große Wasserkraft bleibt die wichtigste Quelle für die Stromversorgung, während Wind- und Sonnenenergie etwa 11 Prozent ausmachen.
Es handelt sich um den Verkauf einer Baugenehmigung und eines Projekts für den Bau eines Wasserkraftwerks in Brasilien. Dieses 14,7-MW-Wasserkraftwerk befindet sich in den Gemeinden Capinzal, Ipira und Ouro im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina und nutzt eine Lücke von 8,33 m brutto zwischen dem Damm und dem Krafthaus.
Keypoints
Status = Bereit zum Bauen
Installierte Leistung = 14,70 MW
Durchschnittliche Energie = 7,79 durchschnittliche MW (Zeitraum von 1940 bis 2015)
Physikalische Energiegarantie = 7,06 durchschnittliche MW, berechnet für den Zeitraum von 1940 bis 2015 aus den beobachteten durchschnittlichen monatlichen Durchflüssen und in Übereinstimmung mit der Verordnung Nr. 463/2009 des Ministeriums für Bergbau und Energie – MME).
Anschluss an SIN = Die 138-kV-Übertragungsleitung (LT), die so genannte Südleitung, die die vom PCH Barra do Pinheiro erzeugte Energie transportieren wird, wird im Rahmen eines Konsortiums gebaut, das von den kleinen Wasserkraftwerken des Peixe-Flusses zwischen der Mündung des Flusses unterzeichnet wurde.
Status
Die Erklärung über die Verfügbarkeit von Wasser – DRDH (Verordnung Nr. 0218) wurde vom Staatssekretariat für nachhaltige Entwicklung von Santa Catarina am 16. Juni 2020 herausgegeben.
Die Vorrangige Umweltlizenz – LAP wurde vom Umweltinstitut des Bundesstaates Santa Catarina – IMA am 26. November 2021 erteilt.
Derzeit läuft das Verfahren zur Erlangung der Umweltinstallationslizenz (LAI) und der Genehmigung zum Schneiden von Vegetation (AuC) durch IMA/SC.
Die geplanten Hochwasserentlastungen haben eine Gesamtkapazität von 6.374 m³/s (tausendjähriges Hochwasser).
Das an den Damm angeschlossene Krafthaus ist vom überdachten Typ und wurde in der Optimierungsstudie für das Basisprojekt für die Aufnahme von drei horizontalen Kaplan-S-Kraftwerksblöcken mit einer installierten Leistung von jeweils 4,9 MW, einem Turbinendurchfluss von 67,6 m³/s pro Block und einem Bruttogefälle von 8,37 m konzipiert.
Der Bauzeitplan sieht 24 Monate für die Durchführung des Projekts vor.
Schätzung der Investitionen
Die Gesamtkosten für die Durchführung des Projekts werden auf 106.426.000,00 R$ geschätzt, einschließlich der Übertragungsleitung, ohne JDC. Dies entspricht Kosten in Höhe von 7.240,00 BRL/kW, einem Wert, der deutlich unter den von ANEEL für kleine Wasserkraftwerke festgelegten Indexkosten in Höhe von 8.466,52 BRL/kW liegt, einem Wert, der zur Berechnung der für die Erteilung der Konzession erforderlichen Garantie für die treue Einhaltung der Vorschriften verwendet wurde.
Diese Kosten für die Implementierung von PCH Barra do Pinheiro beinhalten nicht den Erwerb von Rechten an dem von der ANEEL genehmigten Basisprojekt (DRS-PCH) und Umweltlizenzen in Höhe von 800.000,00 R$/MW installiert.
Der Bauzeitplan sieht 24 Monate für die Ausführung des Unternehmens vor.
Basic Details
Target Price:
$ 3,500,000
Gross Revenue
TBA
EBITDA
TBA
Business ID:
L#20230500
Country
Brasilien
Detail
Similar Businesses
Published on August 26, 2025 beim 8:57 am. Aktualisiert am August 26, 2025 beim 8:57 am
1.00MW PV Solar-Photovoltaik-Kraftwerk (“PAS”)
TBD
Kraftwerke
9,52 MW Italienisches Wasserkraftwerk
$44,000,000
Kraftwerke
10MW-Hydro-Kraftwerk
$5,000,000
Kraftwerke
84 MW PV-Photovoltaik-Park
TBD
Kraftwerke
920kW Italienisches Wasserkraftwerk
$7,750,000
Kraftwerke
25MW Photovoltaik-Projekt
TBD
Kraftwerke
PREVIOUS PROPERTY
200MW Solar-Photovoltaik-Kraftwerke
NEXT PROPERTY
33MW 4x HPP Wasserkraftwerk