Contact M&A Advisor








    Portfolio von 3x brandneuen HPP-Wasserkraftwerken [ca. 200MW]

    Beschreibung

    L#20230535

    Zum Verkauf steht ein Portfolio von 3x brandneuen Wasserkraftwerken (HPP) in Nepal mit einer installierten Kapazität von 200 MW. Der Anteil der Energie aus konventionellen Quellen liegt in Nepal bei 87%, mit einem erheblichen Anteil an erneuerbaren Energien. Wasserkraft ist die Hauptenergiequelle in Nepal, mit mehr als 90% installierter Kapazität und 90% Stromerzeugung.

    Das Portfolio umfasst 3x WKK-Kraftwerke, von denen einige vor kurzem angeschlossen wurden, mit einer installierten Leistung von fast 200 MW. Die Bau-, HM-, EM- und TL-Arbeiten für das Projekt sind abgeschlossen, es wurde offiziell in Betrieb genommen und befindet sich in der Erzeugungsphase.

    Wasserkraft in Nepal

    • Die Wasserressourcen spielen eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung Nepals. Günstige geophysikalische Eigenschaften bieten gute Möglichkeiten für die Entwicklung der Wasserkraft.
    • Weniger als 5,1 Prozent des geschätzten technisch-wirtschaftlich realisierbaren Potenzials (ca. 80.000 MW) sind bisher erschlossen worden.
    • Die nepalesische Regierung hat das Potenzial für die Entwicklung der Wasserkraft erkannt und verschiedene institutionelle Arrangements, Pläne und Strategien formuliert, um sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor zu ermutigen, sich an der Entwicklung der Wasserkraft zu beteiligen.
    • Die nepalesische Regierung hat eine Strategie für Wasserressourcen (2002) und einen nationalen Wasserplan (2005) formuliert. Mit dieser Politik hat GoN die Notwendigkeit betont, die Beteiligung des privaten Sektors an der Entwicklung der Wasserkraft zu erhöhen. Sie hat verschiedene Anreize geschaffen, um den privaten Sektor für die Entwicklung der Wasserkraft zu gewinnen.
    • Darüber hinaus hat die Regierung zum Schutz der Umwelt das Umweltschutzgesetz (Environment Protection Act, 1997), die Umweltschutzregeln (Environment Protection Rules, 1997) und die nationalen UVP-Richtlinien (National EIA Guidelines, 1993) veröffentlicht.
    • In Nepal wurde das erste Wasserkraftwerk in Pharping (500 kW) im Jahr 1911 errichtet, 29 Jahre nach der Errichtung des ersten Kraftwerks der Welt.
    • Das Department of Electricity Development (DOED) hat Richtlinien für die Untersuchung der Wasserkraft im Jahr 2018 veröffentlicht. In den Leitlinien werden Wasserkraftprojekte auf der Grundlage von Kapazität, Fallhöhe und System klassifiziert.

    Keypoints

    • Internationale Qualitätsturbinen aus dem Hause Andritz
    • 25/75 Darlehen mit lokalen Kreditgebern
    • Langfristige PPA mit der Möglichkeit, in Zukunft Energie nach Indien oder Bangladesch zu einem höheren PPA-Satz pro kW zu exportieren. Indien hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von 10 Jahren 10.000 MW Strom aus Nepal zu beziehen.
    • Start der Ausschreibung für den Bau einer 315 km langen grenzüberschreitenden 400 KVA-Übertragungsleitung durch MCA-Nepal
    • Der Umsiedlungsaktionsplan (RAP) und der Plan zur Wiederherstellung der Lebensgrundlagen (LRP) für die von MCA-Nepal zu bauenden Übertragungsleitungen wurden unterzeichnet.
    • MCA-Nepal hat einen Vertrag über den Bau einer Begrenzungsmauer um das Gelände des 400-kV-Umspannwerks in Belkotgadhi -7, Ratmate, Nuwakot unterzeichnet

    Basic Details

    Target Price:

    $ 250,000,000

    Gross Revenue

    $30,600,000

    EBITDA

    $26,000,000

    Business ID:

    L#20230535

    Country

    Nepal

    Detail

    Business ID:L#20230535
    Target Price: $ 250,000,000
    Gross Revenue:$30,600,000
    EBITDA:$26,000,000
    Target Price / Revenue:8.17x
    Target Price / EBITDA:9.62x
    Contact M&A Advisor








      Similar Businesses

      Published on August 26, 2025 beim 8:54 am. Aktualisiert am August 26, 2025 beim 8:54 am


      Diritti d'autore dei musicisti giapponesi

      PREVIOUS PROPERTY

      Japanische Musiker Tantiemen Rechte

      NEXT PROPERTY

      48,2 MWp Portfolio von PV-Solarkraftwerken

      Solar PV Panel Installation

      Zum Verkauf steht ein Portfolio von 3x brandneuen Wasserkraftwerken (HPP) in Nepal mit einer installierten Kapazität von 200 MW. Der Anteil der Energie aus konventionellen Quellen liegt in Nepal bei 87%, mit einem erheblichen Anteil an erneuerbaren Energien. Wasserkraft ist die Hauptenergiequelle in Nepal, mit mehr als 90% installierter Kapazität und 90% Stromerzeugung.

      Das Portfolio umfasst 3x WKK-Kraftwerke, von denen einige vor kurzem angeschlossen wurden, mit einer installierten Leistung von fast 200 MW. Die Bau-, HM-, EM- und TL-Arbeiten für das Projekt sind abgeschlossen, es wurde offiziell in Betrieb genommen und befindet sich in der Erzeugungsphase.

      Wasserkraft in Nepal

      Keypoints

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1