Diese Richtlinie gilt für alle Dienste, die für die Übermittlung von Massen-E-Mails oder kommerziellen E-Mails genutzt werden können (“abgedeckte Dienste”).
Sie stimmen der Anti-Spam-Richtlinie als Vorbedingung für die Nutzung der abgedeckten Dienste zu. Abgedeckte Dienste dürfen nur für den Versand von Mails oder Nachrichten an Personen verwendet werden, von denen Sie eine ausdrückliche Erlaubnis zum Versand von Mails oder Nachrichten zum Thema einer solchen Mail oder Nachricht haben, wie z.B. erlaubnisbasiertes E-Mail-Marketing. Wir nehmen unsere Anti-Spam-Politik sehr ernst. Wenn wir feststellen, dass Sie E-Mails oder Nachrichten an Personen ohne deren Zustimmung versenden, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu löschen.
Mit “Erlaubnis” meinen wir die ausdrückliche und nachweisbare Erlaubnis, die Ihnen erteilt wurde. Eine Erlaubnis zum Versenden von Werbe-E-Mails kann durch sein:
- Übermittlung der E-Mail-Adresse im Rahmen des Downloads von Ihrer Website oder der Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung bei Ihnen.
- Abonnieren Sie einen E-Mail-Newsletter, indem Sie ein Formular auf Ihrer Website ausfüllen.
- Jemand hat Ihnen die E-Mail-Adresse im Rahmen der Teilnahme an einem von Ihnen durchgeführten Gewinnspiel, einer Veranstaltung oder einer Umfrage zur Verfügung gestellt und Sie haben ihn/sie darüber informiert, dass Sie ihm/ihr Marketing-E-Mails schicken werden.
- Jeder Fall, in dem eine Person, die ein Formular ausfüllt, ein Opt-in-Kontrollkästchen angekreuzt hat, das ihre Bereitschaft anzeigt, von Ihnen per E-Mail kontaktiert zu werden, vorausgesetzt, das Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert und Sie haben diese Person darüber informiert, dass die Art der E-Mails kommerziell sein wird.
- Jede Visitenkarte, die von einer Person abgegeben wird, die sich bereit erklärt hat, E-Mails kommerzieller Natur zu erhalten. Die Bereitschaft, E-Mails kommerzieller Art zu erhalten, wird vorausgesetzt, wenn die Visitenkarte an Ihrem Stand auf einer Messe abgegeben wurde.
Als Faustregel gilt: “Verwenden Sie die Abgedeckten Dienste nicht, um E-Mails oder Nachrichten an E-Mail-Adressen zu senden, für die Sie keine ausdrückliche Erlaubnis haben, E-Mails zum Thema der E-Mail zu senden.” Wir bestehen auf einer 100%igen Einhaltung der oben genannten Regel.
Wenn wir von 100% sprechen, schließen wir die Fälle nicht ein, in denen der Empfänger einer E-Mail diese als Spam markiert hat, obwohl Sie eine ausdrückliche, nachweisbare Erlaubnis haben, E-Mails an diese E-Mail-Adresse zu senden. Bitte bedenken Sie, dass eine einmal erteilte Genehmigung als widerrufen gilt, wenn der Empfänger einer E-Mail den Empfang von E-Mails von Ihnen abbestellt hat.
Insbesondere müssen Sie sich strikt an die folgenden Regeln halten, die die oben genannte Faustregel verdeutlichen:
- Sie sollten die ausdrückliche Erlaubnis haben, den Empfänger in der Betreffzeile Ihrer E-Mail zu kontaktieren. Sie sind verpflichtet, einen ausreichenden Nachweis darüber zu führen, dass Sie die Erlaubnis von allen Empfängern der von Ihnen über die Abgedeckten Dienste versandten E-Mails erhalten haben.
- Sie dürfen während der Nutzung der Abgedeckten Dienste keine E-Mails an E-Mail-Adressen importieren oder senden, die Sie gekauft, geliehen, gemietet oder in irgendeiner Weise von einem Dritten erworben haben, ungeachtet jeglicher Ansprüche auf Qualität oder Erlaubnis. Sie dürfen auch keine E-Mails an E-Mail-Adressen, die Sie von anderen Websites gesammelt haben, in Ihr Konto bei Covered Services importieren oder versenden.
- Sie stellen sicher, dass die Routing- und Header-Informationen, einschließlich der E-Mail-Adressen “Von” und “An”, der Domain-Name und die E-Mail-Adresse des Absenders wahrheitsgemäß und korrekt sind.
- Sie dürfen keine Betreffzeilen verwenden, die den Empfänger über den Inhalt oder das Thema der Nachricht in die Irre führen.
- Sie stellen in allen E-Mails eine Option zur Verfügung, mit der Sie sich mit einem Klick abmelden können, und senden keine E-Mails an Personen, die sich von Ihrer Mailing-Liste abgemeldet oder abbestellt haben. Der Antrag auf Abmeldung von der Mailingliste sollte innerhalb von 10 Tagen ab dem Datum des Antrags bearbeitet werden.
- Sie müssen Ihre gültige Postanschrift in allen E-Mails angeben, die Sie über Covered Services versenden.
- Sie müssen in allen Marketing-E-Mails einen auffälligen Hinweis darauf anbringen, dass es sich bei der Nachricht um eine Werbung oder Aufforderung handelt und dass der Empfänger den Erhalt weiterer kommerzieller E-Mails von Ihnen ablehnen kann.
Wir können von Ihnen jederzeit den Nachweis verlangen, dass Sie die ausdrückliche Erlaubnis haben, E-Mails an E-Mail-Adressen zu senden, die Sie in Ihre Abgedeckten Dienste importiert haben, unabhängig davon, ob Sie Marketing-E-Mails an solche E-Mail-Adressen gesendet haben.
Ihre Nutzung der abgedeckten Dienste bedeutet, dass Sie diese Anti-Spam-Richtlinie vorbehaltlos akzeptieren.