TBD

Ein erfahrenes Konsortium aus dem agroindustriellen Sektor steht an der Spitze der Wiederbelebung und des groß angelegten Ausbaus einer strategisch günstig gelegenen Produktionsanlage für Tomatenkonzentrat in Zentralasien. Ange ...

TBD
TBD

Shymkent Zum Verkaufen

Ein erfahrenes Konsortium aus dem agroindustriellen Sektor steht an der Spitze der Wiederbelebung und des groß angelegten Ausbaus einer strategisch günstig gelegenen Produktionsanlage für Tomatenkonzentrat in Zentralasien. Angesichts der weltweiten Verschiebungen bei den Anbaupräferenzen und der verringerten Produktion der alten Lieferanten ist diese Initiative in der Lage, die wachsenden Nachfragelücken in Europa, Russland und China mit qualitativ hochwertigen Tomatenprodukten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu schließen. Das Projekt konzentriert sich auf die Umwandlung eines nicht ausreichend genutzten landwirtschaftlichen und industriellen Geländes in ein Produktionszentrum von Weltklasse für Tomatenkonzentrate und verwandte Konservenprodukte. Mit schrittweisen Investitionen soll eine Jahresproduktion von 100.000 Tonnen Konzentrat erreicht werden, womit das Unternehmen zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich gehören wird.

Wichtige Vorteile

  • Kostenführerschaft: Die Produktionskosten sind 57% niedriger als in etablierten Märkten (z.B. Israel) und bieten eine starke Exportmarge.

  • Günstiges Klima: Die Bedingungen entsprechen denen der wichtigsten Erzeugerländer und sind ideal für den Tomatenanbau.

  • Vorhandene Infrastruktur: Der Standort umfasst eine Verarbeitungslinie (600 Tonnen/Tag), 2.700 Hektar Ackerland und ein teilweise entwickeltes Bewässerungssystem.

  • Internationales Fachwissen: Das Unternehmen wird von Agrar- und Industriespezialisten aus Zentralasien und dem Nahen Osten unterstützt, um einen erstklassigen Technologietransfer und Betrieb zu gewährleisten.

Stufenweiser Entwicklungsplan

Phase A – Sanierung & Neustart

  • Kapitalzufuhr in Höhe von umgerechnet ca. 1 Mio. € für die Modernisierung der Anlagen, die Verbesserung der Bewässerung und den Bau von Gewächshäusern.

  • Bodensanierung und Anbauplan für 50.000 Tonnen Tomaten.

Phase B – Erweiterung

  • Fügen Sie zwei moderne italienische Verarbeitungslinien hinzu.

  • Bauen Sie eine Logistik- und Lagerinfrastruktur auf.

  • Ausweitung der Anbaufläche auf 10.000 Hektar (rotationsbereinigt).

  • Investition: ~€8M+.

Phase C – Globale Integration

  • Langfristige Verträge mit großen internationalen Käufern (z.B. globale Lebensmittelmarken).

  • Fügen Sie 5 neue Linien hinzu und erweitern Sie die Fläche auf 30.000 Hektar.

  • Diversifizieren Sie in Zuckermais, Erbsen, Kichererbsen und Steinfrüchte.

Es wird erwartet, dass die Initiative erhebliche sozioökonomische und industrielle Auswirkungen haben wird. Etwa 80% der Gesamtproduktion ist für den Export bestimmt und zielt auf die internationalen Märkte mit hoher Nachfrage ab. Gleichzeitig wird die regionale Importsubstitution unterstützt, um die lokale Lebensmittelsicherheit und die Lieferketten zu stärken. Das Projekt wird 300 direkte Arbeitsplätze und über 1.000 indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten durch unterstützende Dienstleistungen und Logistik schaffen. Darüber hinaus beinhaltet es die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Ausbildungsprogramms, das auf israelischen Best Practices basiert und darauf abzielt, qualifizierte lokale Arbeitskräfte zu entwickeln. Das Betriebsmodell basiert auf einer starken Partnerschaft zwischen lokalen Interessenvertretern und einem international anerkannten Marktführer im Bereich Agrartechnik mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht ein effektives Management aus der Ferne und vor Ort, eine kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter, regelmäßige technologische Updates und den Ausbau eines robusten internationalen Exportnetzwerks.

MergersCorp M&A
International As seen on

  • brand 1
  • brand 1
  • brand 1
  • brand 1
  • brand 1