Contact M&A Advisor






    Portfolio von 2x HPP in Italien (106KW / 1290MW)

    Beschreibung

    L#20240731

    Wasserkraftwerke in Italien spielen eine entscheidende Rolle in der Landschaft der erneuerbaren Energien des Landes, da sie die vielfältige Topographie und die reichhaltigen Wasserressourcen des Landes nutzen. Italien rühmt sich einer reichen Geschichte der hydroelektrischen Energieerzeugung, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Heute erzeugen Wasserkraftwerke einen beträchtlichen Teil des italienischen Stroms und tragen damit zum Engagement der Regierung bei, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu fördern.

    Italiens Wasserkraftwerke befinden sich überwiegend in den nördlichen Regionen, wo bergiges Gelände und zahlreiche Flüsse ideale Bedingungen für die Nutzung von Wasserkraft bieten. Das Land beherbergt mehrere Großanlagen wie den Verzasca-Staudamm und das Wasserkraftwerk Vittoria, die die Energie des fließenden Wassers zur Stromerzeugung nutzen. Diese Anlagen nutzen sowohl Laufwasserkraftwerke als auch Speicherkraftwerke, um die Energieerzeugung zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

    Die italienische Regierung investiert weiterhin in die Modernisierung bestehender Wasserkraftwerke und die Entwicklung neuer Projekte, wobei sie sich auf die Verbesserung der Effizienz und die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks konzentriert. Innovationen in der Turbinentechnologie und der Einsatz von fischfreundlichen Systemen tragen dazu bei, mögliche Umweltauswirkungen zu mildern und gleichzeitig die Energieproduktion zu steigern.

    Basic Details

    Target Price:

    $3,000,000

    Business ID:

    L#20240731

    Detail

    Business ID:L#20240731
    Target Price: $3,000,000
    Contact M&A Advisor






      Similar Businesses

      Published on Januar 15, 2025 beim 7:00 am. Aktualisiert am Januar 15, 2025 beim 7:00 am

      Geothermie-Explorationsgeschäft

      $150,000,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Электростанция, Kraftwerke, 発電所, 발전소

      11-GWp-Projektpipeline für Photovoltaik (PV) in den USA

      $150,000,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Электростанция, Kraftwerke, Kraftwerke, 発電所, 발전소

      540MWp Offshore-Windpark

      $1,350,000,000

      Kraftwerke

      1-GWp Photovoltaik (PV)-Projektpipeline in Rumänien

      $195,000,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Электростанция, Kraftwerke, Kraftwerke, 発電所, 발전소


      PREVIOUS PROPERTY

      Société Anonyme Monégasque SAM Monaco

      NEXT PROPERTY

      UK EMI Wachstumsstarkes Unternehmen für digitale Finanzdienstleistungen

      Wasserkraftwerke in Italien spielen eine entscheidende Rolle in der Landschaft der erneuerbaren Energien des Landes, da sie die vielfältige Topographie und die reichhaltigen Wasserressourcen des Landes nutzen. Italien rühmt sich einer reichen Geschichte der hydroelektrischen Energieerzeugung, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Heute erzeugen Wasserkraftwerke einen beträchtlichen Teil des italienischen Stroms und tragen damit zum Engagement der Regierung bei, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu fördern.

      Italiens Wasserkraftwerke befinden sich überwiegend in den nördlichen Regionen, wo bergiges Gelände und zahlreiche Flüsse ideale Bedingungen für die Nutzung von Wasserkraft bieten. Das Land beherbergt mehrere Großanlagen wie den Verzasca-Staudamm und das Wasserkraftwerk Vittoria, die die Energie des fließenden Wassers zur Stromerzeugung nutzen. Diese Anlagen nutzen sowohl Laufwasserkraftwerke als auch Speicherkraftwerke, um die Energieerzeugung zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

      Die italienische Regierung investiert weiterhin in die Modernisierung bestehender Wasserkraftwerke und die Entwicklung neuer Projekte, wobei sie sich auf die Verbesserung der Effizienz und die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks konzentriert. Innovationen in der Turbinentechnologie und der Einsatz von fischfreundlichen Systemen tragen dazu bei, mögliche Umweltauswirkungen zu mildern und gleichzeitig die Energieproduktion zu steigern.

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1