Contact M&A Advisor






    2,33 MWp Italienisches PV-Photovoltaik-Projekt RTB

    Beschreibung

    L#20250823

    Das Vorprojekt konzentriert sich auf die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 2.334,28 kWp auf dem Gebiet der Gemeinde Santa Maria la Fossa (CE), Italien.

    Systemdesign und Spezifikationen

    Die Photovoltaik-Paneele werden mit einem Nachführsystem installiert und belegen eine Fläche von 10.720 m² innerhalb einer Gesamtprojektfläche von 38.876 m². Daraus ergibt sich eine Flächennutzung von 27,76%, was dem zulässigen Prozentsatz für Industriegebiete entspricht.

    Das Hauptziel dieser Photovoltaikanlage ist die Erzeugung elektrischer Energie, die in das Mittelspannungs-Wechselstromnetz eingespeist wird.

    System-Konfiguration

    Der Photovoltaik-Generator wird in zwei Teilfelder aufgeteilt, die jeweils einem Wechselrichter entsprechen.

    • Wechselrichter Infrastruktur
      • Das Projekt umfasst zwei Wechselrichterkabinen, in denen jeweils ein 1000 kWp Wechselrichter von ABB untergebracht ist.
    • Teilfeld Details
      • Teilfeld A: Bestehend aus 67 parallelen Strängen mit 26 Modulen, die eine Gesamtleistung von 1.167,14 kWp erreichen.
      • Teilfeld B: Ähnlich strukturiert mit 67 parallelen Strings aus 26 Modulen, was ebenfalls zu einer Gesamtleistung von 1.167,14 kWp führt.

    Die Wechselrichterräume werden strategisch positioniert, um die Nähe zum Photovoltaikfeld zu optimieren und einen effizienten Betrieb und Wartung zu gewährleisten.

    Spezifikationen der Ausrüstung

    Jeder Wechselrichterraum wird als vorgefertigte SMA Monoblock-Einheit gebaut, die die folgenden Geräte enthält:

    • ABB-Wechselrichter Modell PVS800-57-1000kW-C, einschließlich der in das Gerät integrierten DC- und AC-Panels.
    • Eine zertifizierte Energiemessgruppe zur Bewertung der erzeugten Energie, die auf der AC-Seite bei niedriger Spannung installiert ist (halbdirekte Einspeisung).

    Zusätzlich wird ein 0,6/20 kV 1250 kVA Aufwärtstransformator in einem Betongehäuse neben der Wechselrichterkabine installiert. Dieser Transformator wird von ABB geliefert und umfasst die erforderlichen Einspeisevorrichtungen aus der Mittelspannungskabine sowie die vor Ort erforderlichen Schutz-, Trenn- und Erdungsvorrichtungen.

    Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Infrastruktur für erneuerbare Energien in der Region dar und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens und den lokalen Regulierungsstandards.

    Gebühren für Landpacht

    Die Gebühr für die Erteilung von Oberflächenrechten für das angegebene Gebiet wird auf 538.524,00 € festgesetzt. Wenn diese Summe über einen Zeitraum von 40 Jahren verteilt wird, ergeben sich jährliche Raten von 3.500 €.

    Basic Details

    Target Price:

    TBD

    Business ID:

    L#20250823

    Country

    Italien

    Detail

    Business ID:L#20250823
    Target Price: TBD
    Contact M&A Advisor






      Similar Businesses

      Published on Januar 25, 2025 beim 3:26 pm. Aktualisiert am Januar 25, 2025 beim 3:26 pm

      Projektpipeline eines 450-MWp-Wasserkraftwerks (HPP) in Brasilien

      TBA

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Usina elétrica, Электростанция, Kraftwerke, 発電所, 발전소

      Geothermie-Explorationsgeschäft

      $150,000,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Power Plant, Kraftwerke, Электростанция, Kraftwerke, 発電所, 발전소


      PREVIOUS PROPERTY

      6.627 MWp Italienisches PV-Photovoltaik-Projekt RTB

      NEXT PROPERTY

      2,99 MWp Italienisches PV-Photovoltaik-Projekt RTB + Grundstück + EPC

      Das Vorprojekt konzentriert sich auf die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 2.334,28 kWp auf dem Gebiet der Gemeinde Santa Maria la Fossa (CE), Italien.

      Systemdesign und Spezifikationen

      Die Photovoltaik-Paneele werden mit einem Nachführsystem installiert und belegen eine Fläche von 10.720 m² innerhalb einer Gesamtprojektfläche von 38.876 m². Daraus ergibt sich eine Flächennutzung von 27,76%, was dem zulässigen Prozentsatz für Industriegebiete entspricht.

      Das Hauptziel dieser Photovoltaikanlage ist die Erzeugung elektrischer Energie, die in das Mittelspannungs-Wechselstromnetz eingespeist wird.

      System-Konfiguration

      Der Photovoltaik-Generator wird in zwei Teilfelder aufgeteilt, die jeweils einem Wechselrichter entsprechen.

      Die Wechselrichterräume werden strategisch positioniert, um die Nähe zum Photovoltaikfeld zu optimieren und einen effizienten Betrieb und Wartung zu gewährleisten.

      Spezifikationen der Ausrüstung

      Jeder Wechselrichterraum wird als vorgefertigte SMA Monoblock-Einheit gebaut, die die folgenden Geräte enthält:

      Zusätzlich wird ein 0,6/20 kV 1250 kVA Aufwärtstransformator in einem Betongehäuse neben der Wechselrichterkabine installiert. Dieser Transformator wird von ABB geliefert und umfasst die erforderlichen Einspeisevorrichtungen aus der Mittelspannungskabine sowie die vor Ort erforderlichen Schutz-, Trenn- und Erdungsvorrichtungen.

      Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Infrastruktur für erneuerbare Energien in der Region dar und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens und den lokalen Regulierungsstandards.

      Gebühren für Landpacht

      Die Gebühr für die Erteilung von Oberflächenrechten für das angegebene Gebiet wird auf 538.524,00 € festgesetzt. Wenn diese Summe über einen Zeitraum von 40 Jahren verteilt wird, ergeben sich jährliche Raten von 3.500 €.

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1